5. Pflege- & MPA Kongress für Innere Medizin
Datum
30.04.2021Veranstaltungsort
Kultur & Kongresshaus Aarau5000 Aarau
Organisator
MPA-SymposiumSehr geschätzte MPA´s,
Wir möchten Sie hiermit recht herzlich zu unserem 5. Pflege- & MPA Kongress für Innere Medizin am Freitag, den 30. April 2021 im Kultur- und Kongresshaus Aarau einladen.
Dieser Kongress soll Ihnen nicht nur neue Erkenntnisse für Ihren Alltag aufzeigen, sondern auch Ihr bereits erworbenes, wertvolles Fachwissen auffrischen und weiter vertiefen. Die Themen-Schwerpunkte werden so gewählt, dass wir einem Bedürfnis von Nachfrage und Anregung Ihrerseits nachkommen.
Wir hoffen sehr, dass das breit gefächerte Programm auf Ihr Interesse trifft und würden uns freuen, Sie in Aarau begrüssen zu dürfen.
Mit besten Grüssen
Th. Lautenschlager
Prof. Dr. med. Peter Ballmer
Programm Freitag, 30. April 2021
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
08:45 - 09:00 |
Begrüssung |
Thomas J. Lautenschlager Prof. Peter Ballmer |
Update Medizin |
||
09:00 - 09:45 |
Herzinsuffizienz |
PD Dr. med. Christian Schmied, Leitender Arzt Kardiologisches Ambulatorium, Universitäres Herzzentrum Zürich UniversitätsSpital Zürich |
09:45 - 10:30 |
Update Diabetes mellitus Typ 2: Paradigmenwechsel von der Blutzuckersenkung zur Behandlung einer Krankheit |
Dr. med. Cornelia Keller, Chefärztin Endokrinologie & Diabetologie Kantonsspital Winterthur |
10:30 - 11:00 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
Interaktive Fallbeispiele |
||
11:00 - 11:45 |
Lebererkrankungen |
PD Dr. med. Joachim Carl Philipp Mertens, Oberarzt, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, UniversitätsSpital Zürich |
11:45 - 12:30 |
Demenz |
PD Dr. med. Thomas Münzer, Chefarzt, Geriatrische Klinik Kantonsspital St. Gallen |
12:30 - 13:30 |
Mittagpause ( Industrieausstellung) |
|
Patientenmanagement |
||
13:30 - 14:30 |
Psychisch auffällige ältere Patienten im Akutspital |
Prof. Egemen Savaskan, Direktor a.i. Klinik für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich |
14:30 - 15:00 |
Kaffeepause (Industrieausstellung) |
|
Pflege aktuell |
||
15:00 - 15:45 |
Dekubitus |
Patrick Bindschedler, Geschä ftsfü hrer Wound Care Solutions, Aarau |
15:45 - 16:30 |
Ethik – Oder wo ist die rote Linie? |
PD Dr. med. Tanja Krones, Leitende Ärztin Klinische Ethik/Geschäftsführerin Klinisches Ethikkomitee, UniversitätsSpital Zürich |
Preise in CHF
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 50 |
Normalpreis
95.00
Mitgliederpreis
85.00
Auszubildende / Studierende
50.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von CHF 30.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.