Brennpunkt Onkologie/2. Brennpunkt Onkologie

2. Brennpunkt Onkologie

  Datum

12.03.2026 - 13.03.2026

  Veranstaltungsort

Tagungszentrum Sankt Anna Stiftung
6006 Luzern

  Organisator

Brennpunkt Onkologie

  Anmeldeschluss

13.03.2026

  Online-Anmeldung

Jetzt anmelden

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Es freut uns sehr, Sie zu unserer 2. Fortbildungsveranstaltung "Brennpunkt Onkologie" in Luzern einladen zu dürfen. 

Das zweitägige Symposium lädt zu einer spannenden Reise durch aktuelle Themen der Onkologie ein. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Präsentationen sowie vertiefende Diskussionen zu gegenwärtigen Herausforderungen, innovativen Behandlungstechniken und zukunftsweisenden Entwicklungen. Dabei werden kontroverse Fragestellungen aufgegriffen und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Mit dem Ziel, den fachlichen Austausch zu fördern und neue Impulse für den Berufsalltag zu geben.

Erneut ist es uns gelungen, eine grosse Zahl namhafter Referenten aus dem europäischen Raum zu gewinnen, welche aktuelle Probleme beleuchten und im Anschluss an die Referate für eine sicherlich lebhafte Diskussion zur Verfügung stehen werden.

Wir hoffen, mit diesem Programm Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns sehr freuen, Sie am 12. und 13. März 2026 zu diesem Symposium zahlreich in Luzern begrüssen zu dürfen.

Herzlich,

Thomas Lautenschlager

  Programm      Donnerstag, 12. März 2026

Zeit Thema Moderation/Speaker
09:00 - 09:15

Welcome & Opening Remarks

Prof. George J. Netto
MD Melina Elpi Marmarelis
Prof. Dr. med. Matthias Rössle
Thomas Lautenschlager
09:15 - 10:45

Immunotherapy Advances in the Treatment of MIBC

09:15 - 10:00

Immunotherapy in the Perioperative Setting

Prof. Dr. Maria De Santis, Berlin
10:00 - 10:45

Role of ctDNA in MIBC Treatment

Dr. Daniele Raggi, UK
10:45 - 11:30

Coffee Break (Industry Exhibition)

11:30 - 12:30

Guest Lecture

PD Dr. med. Sabine Schmid, Bern
11:30 - 12:30

Endpoints in Early-Stage Cancer Trials

Dr. Stefanie Hayoz
(Head of Statistics, SAKK)
Bern
12:30 - 13:30

Lunch Break (Industry Exhibition)

13:30 - 14:30

Sponsored Lecture | Adjuvant Immunotherapy in RCC

MSD
13:30 - 14:30

One Patient, One Plan: Multidisciplinary Coordination for Adjuvant RCC Care

PD Dr. med. Dilara Akhoundova, Bern

PD Dr. med. Pavel Lyatoshinsky, Biel
14:30 - 15:00

Coffee Break (Industry Exhibition)

15:00 - 17:00

Immunotherapy Advances in the Treatment of Resectable NSCLC

PD Dr. med. Matthies Rössle, Lucerne
15:00 - 16:00

Perspective of the Medical Oncologist

Prof. Dr. med. Melina Elpi Marmarelis, Philadelphia
16:00 - 17:00

Perspective of the Thoracic Surgeon

Prof. Dr. med. Isabelle Schmitt-Opitz (USZ), Zurich
17:00

End of day one

  Programm      Freitag, 13. März 2026

Zeit Thema Moderation/Speaker
09:00 - 10:30

Precision Oncology I

Prof. Dr. med. Joachim Diebold, Lucerne
Prof. Kathrin Hoffmann, Lucerne
09:00 - 09:45

Digital Pathology & Genomic Biomarkers

Prof. Anant Madabhushi, Atlanta
09:45 - 10:30

Nanopore-Based Liquid Biopsy Assay in Cancer

n/n
10:30 - 11:00

Coffee Break (Industry Exhibition)

11:00 - 12:30

Precision Oncology II

Prof. Dr. Mark Rubin, Bern
11:00 - 11:45

The Hallmark of Cancer mRNA

Prof. Anders Ståhlberg, Gothenburg
11:45 - 12:30

Nanopore-Based Liquid Biopsy Assay in Cancer

n/n
12:30 - 13:00

Coffee Break (Industry Exhibition)

13:00 - 14:30

Immunotherapy Advances in Early-Stage Women’s Cancers

Dr. med. Marta Nerone, Bellinzona
PD Dr. med. Dimitri Sarlos, Aarau
13:00 - 13:45

Advances in Early Gynecological Cancers

Dr. Eleonora Ghisoni, Lausanne
13:45 - 14:30

Advances in Early Breast Cancer

Dr. Athina Stravodiumou, Lausanne
14:30

Summary & Closing Remarks

Programmänderungen vorbehalten
Das detaillierte Symposiumsprogramm folgt zeitnah.

Eine Teilnahme ist nur für medizinisches Fachpersonal möglich!
Credits: 11 SGMO

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf Englisch gehalten wird!

 Preise in CHF

Was Plätze Bezeichnung Preis
Teilnahmegebühr 120
Normalpreis
235.00

 Annullationsbedingungen

Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.

Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr für administrative Aufwände zu berechnen.
Betrag: CHF 30.-Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.

  Anmeldeschluss

13.03.2026

  Online-Anmeldung

Jetzt anmelden

  Hauptsponsor

MSD Merck Sharp & Dohme AG, Luzern

  Co-Sponsoren

AstraZeneca  AG, Zug

  Sponsoren

Daiichi Sankyo (Schweiz) AG, Zürich
Bristol Myers Squibb, Steinhausen
GlaxoSmithKline, Münchenbuchsee
Johnson & Johnson AG, Spreitenbach
Merck (Schweiz) AG, Zug
Pierre Fabre Oncology, Allschwil
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Stemline Therapeutics Switzerland GmbH, Zug
 
 
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung