Spitex Symposium/2. Spitex Symposium

2. Spitex Symposium

  Datum

05.05.2026

  Veranstaltungsort

Bärenmatte
5034 Suhr/ Aarau

  Organisator

Spitex Symposium

  Anmeldeschluss

05.05.2026

  Online-Anmeldung

Jetzt anmelden

Liebe Kolleginnen und Kollegen

wir freuen uns sehr, Sie zum 2. Schweizer Spitex Symposium einzuladen, das am 5. Mai 2026 im Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte in Suhr stattfindet.

Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, ein vielfältiges Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten aus Praxis, Wissenschaft und Politik zusammenzustellen. Gemeinsam möchten wir aktuelle Herausforderungen, praxisnahe Lösungsansätze und zukunftsweisende Entwicklungen in der Spitex diskutieren – stets mit Blick auf die Menschen, die tagtäglich im Zentrum unseres Handelns stehen.

Das Symposium richtet sich an Führungspersonen aus der Spitex-Welt ebenso wie an Stabs- und Supportfunktionenaus den Bereichen Pflegeentwicklung, Qualitätsmanagement, Finanzen, HR, IT und Prozessmanagement.

Wir erwarten rund 300–400 Teilnehmende, und freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller fachlichem Austausch, persönlicher Begegnungen und neuer Impulse für die Zukunft der ambulanten Versorgung.

Wir hoffen sehr, dass unser Programm Ihr Interesse weckt und freuen uns darauf, Sie am 5. Mai 2026 in Suhr persönlich begrüssen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüssen,

Thomas J. Lautenschlager

Manfred Hertach

  Programm      Dienstag, 5. Mai 2026

Zeit Thema Moderation/Speaker
08:30

Veranstaltungsbeginn

08:45 - 09:00

Begrüssung

Thomas J. Lautenschlager, Fachexperte Gesundheitswesen
Manfred Hertach, Fachexperte Gesundheitswesen
Kurt Aeschbacher, Moderator
 

Integrierte Versorgung

09:00 - 09:45

Mögliche Auswirkungen von EFAS auf die Spitex

Cornelis Kooijmann, Co-Geschäftsführer Spitex Schweiz
09:45 - 10:30

Hospital@Home oder Care@Home? Gibt es ein Modell der Zukunft?

Prof. Dr. Frederike Thilo, Berner Fachhochschule / Swiss Center for Care at Home
10:30 - 11:15

Kaffee-Pause (Industrieausstellung)

 

Digitalisierung im Gesundheitswesen

11:15 - 12:00

- die Sicht der MediData

Firmenbeitrag MediData
12:00 - 12:45

Die APN in der Spitex - Eine Case-Study und ein Praxisbericht

Firmenbeitrag Oase Health Solutions
Elisabeth Villiger (CEO), Vanessa Slongo (CDO)
12:45 - 13:45

Mittagspause (Industrieausstellung)

 

Leadership

13:45 - 14:30

TBD

14:30 - 15:00

Kaffee-Pause (Industrieausstellung)

 

Pflege- Entwicklung

15:00 - 15:45

Die «APN» in der Spitex - Eine Case-Study und ein Praxisbericht

Aline Regez (APN) und Sandra Jäggle (APN), Spitex Zürich AG
15:45 - 16:30

Betreuungsleistungen in der Spitex - Sinn oder Unsinn ?!?

Jens Weber, CEO Spitex Bachtel AG
Programmänderungen vorbehalten

 Preise in CHF

Was Plätze Bezeichnung Preis
Teilnahmegebühr 400
Normalpreis
130.00
Mitgliederpreis
88.00

 Annullationsbedingungen

Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.

Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr für administrative Aufwände zu berechnen.
Betrag: CHF 30.-Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.

  Anmeldeschluss

05.05.2026

  Online-Anmeldung

Jetzt anmelden
 
 
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung