6. Schweizer Gesundheitsrechtstag
Datum
11.05.2026Veranstaltungsort
Bärenmatte5034 Suhr/ Aarau
Organisator
GesundheitsRechtLiebe Kolleginnen und Kollegen
wir freuen uns sehr, Sie zum 6. Schweizer Gesundheits-Recht Tag einladen zu dürfen – am 11. Mai 2026 im Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte in Suhr.
Die fortschreitende Dynamik im Gesundheitswesen wirft immer häufiger rechtliche Fragen auf, die weit über das klassische Arbeitsrecht hinausreichen – etwa in den Bereichen Haftpflicht, Datenschutz oder Arbeitszeitmodelle.
Auch dieses Jahr haben wir namhafte Referierende aus Rechtswissenschaft und medizinischer Praxis gewinnen können, die aktuelle Herausforderungen aufgreifen und praxisnahe Orientierung bieten. Die Moderation übernimmt erneut Kurt Aeschbacher.
Das Symposium richtet sich an Führungspersonen, HR-Verantwortliche, Stabsfunktionen sowie alle weiteren Fachpersonen, die sich im Alltag mit rechtlichen Fragestellungen im Gesundheitswesen befassen.
Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen, kollegialen und gut vernetzten Kongresstag.
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzlich,
Thomas J. Lautenschlager
Dr. iur. LL.M. Andrea Schütz
Programm Montag, 11. Mai 2026
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
08:30 |
Veranstaltungsbeginn |
|
09:00 - 09:15 |
Begrüssung |
Thomas J. Lautenschlager, Fachexperte Gesundheitswesen Rechtsanwältin Dr. iur. LL.M. Andrea Schütz, Expertin im Pharma- und Gesundheitsrecht Kurt Aeschbacher, Moderator |
Keynote I |
||
09:15 - 10:00 |
Arbeitszeugnis | Was darf – Was nicht – «Das Nicht» wie formulieren ? |
Dr. Rahel Nedi, Rechtsanwältin, Dr.iur., LL.M., CIPP/E, Suter Howald, Zürich |
10:00 - 10:30 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
Keynote II |
||
10:30 - 12:00 |
Arbeitszeitgesetz Theorie vs. Praxis | Pausen, Ruhezeiten, Pikett und Co. |
Dr. med. Philipp Rahm, Leitender Arzt INZ, Kantonsspital Baden |
12:00 - 12:45 |
Mittagspause (Industrieausstellung) |
|
Keynote III |
||
12:45 - 14:00 |
Datenschutz |
Dr. Christian Schönfeld, Prager Dreifuss, Zürich |
14:00 - 14:30 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
Keynote IV |
||
14:30 - 15:30 |
Haftpflichtfälle bei Behandlungsfehlern |
Lic. iur. Alex de Capitani, Rechtsanwalt, de Capitani Law, Zürich |
15:30 |
Zusammenfassung und Verabschiedung |
Preise in CHF
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 200 |
Normalpreis
245.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr für administrative Aufwände zu berechnen.
Betrag: CHF 30.-Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.