| 16.10.2025 | 10. Management Symposium für Führungskräfte im Gesundheitswesen | Wirtshaus am Bavariapark |  | 
					
						| 
					
							
											
												
													
														|   Programm      Donnerstag, 16. Oktober 2025 |  
														| Zeit | Thema | Moderation/Speaker |  
															| 09:00 - 09:15 | Begrüssung | Thomas J. Lautenschlager, Experte Gesundheitswesen Manfred Hertach, Fachexperte Gesundheitswesen
 Norbert Matscheko, Kooperationspartner Bayerische Pflegeakademie
 |  
															|   | Personalmanagement |  |  
															| 09:15 - 10:00 | Personalberechnungsmodelle | Ingo Jansen,  Pflegedirektor bei Klinikum Westmünsterland GmbH - St. Marien Hospital Borken |  
															| 10:00 - 10:45 | Führen IN und MIT mehreren Generationen | Christiane Lehmacher-Dubberke, Geschäftsführung des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe Südost e.V. (DBfK) |  
															| 10:45 - 11:15 | Kaffeepause (Industrieausstellung) |  |  
															|   | Arbeitsrecht |  |  
															| 11:15 - 12:15 | Lessons learned - Fälle aus dem Führungsalltag
 | Dr. Stephanie Haas, Fachanwältin für Arbeitsrecht – Partnerin, Kanzlei in München |  
															| 12:15 - 13:00 | Mittagspause (Industrieausstellung) |  |  
															|   | Wirtschaftspsychologie |  |  
															| 13:00 - 14:00 | COOLOUT | im PflegealltagÜber das Spannungsfeld zwischen pflegefachlichen Ansprüchen und ökonomischen Zwängen
 | Matthias Löw, Bildungswissenschaftler M.A. Diplom-Pflegepädagoge (FH)
 Lerncoach
 |  
															| 14:00 - 14:30 | Kaffeepause (Industrieausstellung) |  |  
															|   | Zukunftsaussichten |  |  
															| 14:30 - 15:15 | Roboter & Co | Was gibt es und Was können wir noch erwarten?!? | Jakob Biesterfeldt, CCO navel robotics GmbH, München |  
															| 15:15 - 16:15 | Mut tut gut – mehr denn je! | Johannes Warth, Johannes Warth Ermutigung, Berlin |  
															| 16:15 - 16:30 | Abschlussworte und Zusammenfassung | Thomas J. Lautenschlager, Experte Gesundheitswesen Manfred Hertach, Fachexperte Gesundheitswesen
 Norbert Matscheko, Kooperationspartner Bayerische Pflegeakademie
 |  | 
						
				  	
					  | 17.10.2024 | 9. Management Symposium für Führungskräfte im Gesundheitswesen | Wirtshaus am Bavariapark |  | 
					
						| 
					
							
											
												
													
														|   Programm      Donnerstag, 17. Oktober 2024 |  
														| Zeit | Thema | Moderation/Speaker |  
															| 09:00 - 09:15 | Begrüßung | Thomas J. Lautenschlager |  
															|   | Gesundheitspolitik |  |  
															| 09:15 - 09:45 | Aktuelles aus der Gesundheitslandschaft | Norbert Matscheko, Akademiedirektor, Bayerische Pflegeakademie, München |  
															|   | Ressourcenplanung |  |  
															| 09:45 - 10:45 | Innovative Ansätze im Kontext der Personaleinsatzplanung 24/7 in der Pflege | Doris Berger, Co- Abteilungsleiterin Pflege/ EMBA, Lindenhofgruppe, Bern |  
															| 10:45 - 11:15 | Kaffeepause |  |  
															| 11:15 - 12:15 | 4- Tage Woche | Rückblick und Ausblick  | Ludwig Fischer, Pflegedienstleitung, St. Vinzenz Allgäu, Pfronten |  
															| 12:15 - 13:00 | Mittagspause |  |  
															|   | Mitarbeiterbindung |  |  
															| 13:00 - 14:00 | On- Boarding | Langzeitwirkung der guten Einarbeitung | Eva Ortmann- Welp, Leitung FWB und Lehrende für Digitales Lernen, ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH |  
															| 14:00 - 14:30 | Kaffeepause |  |  
															|   | Kommunikation |  |  
															| 14:30 - 15:15 | Die Flut der E- Mail`s | Wie behalte ich den Überblick? | Manfred S. Hertach, Geschäftsleiter RegioSpitex Limmattal, Dietikon |  
															| 15:15 - 16:15 | New Helthcare Management Impulse | Karin Probst, Zertifizierter Systemischer Business Coach, Ulm |  
															| 16:15 - 16:30 | Abschlussworte und Zusammenfassung |  |  | 
						
				  	
					  | 12.10.2023 | 8. Management Symposium für Führungskräfte im Gesundheitswesen | Wirtshaus am Bavariapark |  | 
					
						| 
					
							
											
												
													
														|   Programm      Donnerstag, 12. Oktober 2023 |  
														| Zeit | Thema | Moderation/Speaker |  
															| 09:00 - 09:15 | Begrüssung | Thomas J. Lautenschlager |  
															|   | Management |  |  
															| 09:15 - 10:45 | Ausfallmanagement | Mitarbeitergewinnung | Mitarbeiterbindung - Rückblick & Ausblick | Ingo Jansen, Pflegedirektor, St. Agnes-Hospital Bocholt – Klinikum Westmünsterland |  
															| 10:45 - 11:15 | Kaffeepause |  |  
															|   | Arbeitsrecht |  |  
															| 11:15 - 12:15 | Lessons learned - Fälle aus dem Führungsalltag | Dr. Julian Burmeister-Bießle, DAHL BURMEISTER · Die Schlichtung Zertifizierter Mediator
 
 
 |  
															| 12:15 - 13:00 | Mittagspause |  |  
															|   | Finanzmanagement |  |  
															| 13:00 - 14:00 | Ein Baukasten für den Führungsalltag - Effizient und wirkungsvoll | Dipl. Betriebswirt Markus Prophet, Stv. Geschäftsbereichsleiter Beratung, Recht und IT, Handwerkskammer für Schwaben, Augsburg
 |  
															| 14:00 - 14:30 | Kaffeepause |  |  
															|   | Management Talk |  |  
															| 14:30 - 15:30 | Prozesse |  Projekte | Teamsitzungen | Kommunikation | Manfred S. Hertach, Geschäftsleiter RegioSpitex Limmattal, Dietikon Boris Tautermann, Betriebswirtschafter Departement Chirurgie,
 Luzerner Kantonspital
 Ingo Jansen Pflegedirektor, Klinikum Westmünsterland GmbH, Bocholt
 |  
															|   | Wirtschaftspsychologie |  |  
															| 15:30 - 16:15 | Führen mit und in mehreren Generationen | Silke Grossmann, Pflegedirektorin, Klinikum rechts der Isar; München |  |