09:00 - 09:15 |
Begrüssung
|
Thomas Lautenschlager
|
|
Gesundheitspolitik und Management
|
|
09:15 - 10:00 |
Veränderung durch die generalistische Pflegeausbildung
|
Norbert Matscheko M.A., BSc. Akademiedirektor der Bayerischen Pflegeakademie, München |
10:00 - 11:00 |
Der süße Duft des Erfolgs - Eine Einführung in die hypno-systemische Organisationsentwicklung
|
Karin Probst, Zertifizierter Systemischer Business Coach, Ulm |
11:00 - 11:30 |
Kaffeepause
|
|
|
Personalmanagement
|
|
11:30 - 12:30 |
Krankenpflege-Personal finden und binden - wie Sie ein attraktiver und begehrter Arbeitgeber werden
|
Andrea Lehwald, ehemalige Fachkrankenschwester, Beraterin für Kliniken und Pflegeeinrichtungen, Bottrop |
12:30 - 13:15 |
Mittagspause
|
|
13:15 - 14:15 |
Dienstplan versus Freizeitplan – Wo ist die rote Linie
|
Jörg Röhring, Stellv. Pflegedirektor, Zentrumsmanager,Kinderklinik Augsburg, Mutter-Kind-Zentrum Schwaben, Frauenklinik und Urologie, Universitätsklinikum Augsburg |
14:15 - 14:45 |
Kaffeepause
|
|
|
Podiumsdiskussion
|
|
14:45 - 15:45 |
Pflegecontrolling – Wie führe ich mit Kennzahlen - Ein Blick über die Alpen von Bayern in die Schweiz
|
Thomas Lautenschlager, Fachexperte Gesundheitswesen, Luzern & Valentina Riegel, Leitung Pflegemanagement & -organisation, Universitätsklinikum Augsburg |
|
Management
|
|
15:45 - 16:45 |
Führen unter verschiedenen Generationen - Konflikte und Chancen
|
Dr. rer. nat. Alexandra Philipp, Inhaberin pulsOrange |
16:45 |
Abschlussworte und Zusammenfassung
|
|