18. Pflegekongress für Urologie
Datum
10.06.2021Veranstaltungsort
AarauOrganisator
pflegeakademieSehr geschätztes Pflegepersonal,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem 18. Urologischen Pflegekongress am 10. Juni 2021 in Aarau einladen.
Das eintägige Symposium setzt sich in den einzelnen Themengebieten mit vertieften Zusammenhängen der jeweiligen Physiologie und Pathophysiologie auseinander.
Dabei sollen nicht nur Standards, sondern auch neueste Erkenntnisse der Medizin und Pflege vermittelt werden. Die Themen wurden aus erhaltenen Rückmeldungen von Teilnehmern aus vorangegangenen Symposien zusammengestellt – von der Pflege für die Pflege.
Es ist uns zudem eine ganz besondere Freude, dass wir den renommierten Talkmaster Kurt Aeschbacher gewinnen konnten, um Sie fortan durch den Kongresstag zu führen und den Dialog zwischen Ihnen und den Referierenden fruchtbar zu machen.
Wir hoffen sehr, dass das breit gefächerte Programm auf Ihr Interesse trifft und würden uns freuen, Sie in Aarau begrüssen zu dürfen.
Mit besten Grüssen,
Thomas J. Lautenschlager Prof. Dr. med. Tullio Sulser
Programm Donnerstag, 10. Juni 2021
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
08:45 - 09:00 |
Begrüssung |
Thomas J. Lautenschlager Prof. Tullio Sulser Kurt Aeschbacher |
  |
Nierensteine |
|
09:00 - 09:45 |
Von der ESWL zur Endoskopie |
Dr. med. Etienne Xavier Keller, Oberarzt, Klinik für Urologie UniversitätsSpital Zürich |
09:45 - 10:30 |
Nach dem Stein ist vor dem Stein – moderne Prophylaxe des Steinrezidiv |
PD Dr. Bernhard Hess, Internist/Nephrologe, NierensteinZentrum Zürich, Klinik Im Park |
10:30 - 11:00 |
Kaffee-Pause |
|
  |
Zukunft Urologie |
|
11:00 - 11:45 |
Mona Lisa, Da Vinci und Co - Intelligente, intraoperativen Assistenzsysteme |
Prof. Helge Seifert, Chefarzt Urologie Leiter Urologisches Tumorzentrum, Universitätsspital Basel Co – Autor Dr. Christian Wetterauer, Oberarzt Urologie, Urologie, Universitätsspital Basel |
11:45 - 12:30 |
Forschungslandschaft Urologie |
PD Dr. med. Dominik Abt, Leitender Arzt, Co-Leiter Experimentelle Urologie, Kantonsspital St. Gallen |
12:30 - 13:30 |
Mittagspause (Industrieausstellung) |
|
  |
Pflege Aktuell |
|
13:30 - 14:30 |
Blasentamponade |
Dr. med. Philipp Baumeister, Facharzt für Urologie FMH, Oberarzt mbF Klinik für Urologie, Luzerner Kantonsspital |
14:30 - 15:00 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
  |
Interaktive Fallbeispiele |
|
15:00 - 15:45 |
Update – Harnröhrenrekonstruktionen |
Dr. Valentin Zumstein, Oberarzt & Leiter Urologie Rorschach Klinik für Urologie, Kantonsspital St. Gallen |
15:45 - 16:30 |
Die Samenblasen-sparende Zystektomie: bringt sie Vorteile? |
Prof. George Thalmann, Chefarzt & Direktor der Universitätsklinik für Urologie, Universitätsspital Bern, Inselspital |
Preise in CHF
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 300 |
Normalpreis
95.00
Mitgliederpreis
85.00
Auszubildende / Studierende
50.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von CHF 30.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.