11. Brennpunkt für Urologie 2022
Datum
28.10.2022 - 29.10.2022Veranstaltungsort
Sheraton Zürich Hotel8005 Zürich
Organisator
Brennpunkt UrologieAnmeldeschluss
28.10.2022Online-Anmeldung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es freut uns sehr, Sie zu unserer 11. Fortbildungsveranstaltung "Brennpunkt Urologie" in Zürich einladen zu dürfen. Auch dieses Mal werden wir uns hauptsächlich der Betrachtung verschiedener Aspekte der Erkrankung der Prostata und der ableitenden Harnwege widmen. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die rekunstruktive Urologie des unteren Harntraktes. Die Palette der Referate wird abgerundet durch einen Einblick in die Ethik des Prostatakarzinoms und der Arbeitsbelastung der Mediziner.
Erneut ist es uns gelungen, eine grosse Zahl namhafter Referenten aus dem europäischen Raum zu gewinnen, welche aktuelle Probleme beleuchten und im Anschluss an die Referate für eine sicherlich lebhafte Diskussion zur Verfügung stehen werden.
Wir hoffen, mit diesem Programm Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns sehr freuen, Sie am 28. und 29. Oktober 2022 zu diesem Symposium zahlreich in Zürich begrüssen zu dürfen.
Mit besten kollegialen Grüssen
Prof. Dr. med. Tullio Sulser
Programm Freitag, 28. Oktober 2022
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
09:00 - 09:15 |
Begrüssung |
|
Ableitende Harnwege |
||
09:15 - 10:00 |
Harnröhrenchirurgie bei Geschlechtsanpassung ![]() |
Dr. med. Antje Feicke, Basel |
10:00 - 10:45 |
Genderspezifische Unterschiede beim Harnblasenkarzinom
![]() |
Prof. Dorothea Weckermann, Augsburg |
10:45 - 11:15 |
Kaffeepause (Industrieausstellung)
|
|
Prostatakarzinom I |
||
11:15 - 11:45 |
PCA - Sceening
![]() |
Prof. Dr. med. Jan Philipp Radtke |
11:45 - 12:15 |
Radikale Prostatektomie ohne vorherige Prostatabiopsie?
![]() |
Prof. Christian Stief, München |
12:15 - 12:45 |
MRT der Prostata
![]() |
Francesco Sanguedolce, MD, PhD, FEBU, Spain |
13:15 - 14:00 |
Mittagspause (Industrieausstellung) |
|
Rekonstruktive Urologie |
||
14:00 - 14:30 |
Update Harnröhrenchirurgie
![]() |
Prof. Margit Fisch, Hamburg |
14:30 - 15:00 |
Therapiestrategien bei Harnleiterstrikturen
![]() |
Prof. Jens Uwe Stolzenburg, Leipzig |
15:00 - 15:30 |
Vesikovaginale Fistelchirurgie
![]() |
Prof. Christophe Iselin, Genf |
15:30 - 16:00 |
Kaffeepause (Industrieausstellung) |
|
Urologischer Aus- und Rückblick |
||
16:00 - 16:30 |
Focal Therapy - Usest Missuses ![]() |
Prof. Laurence Klotz, Toronto |
16:30 - 17:00 |
Focal treatment of prostate cancer
![]() |
Prof. Sébastien Crouzet, Lyon |
17:00 - 17:30 |
Operativen Therapie der lokal fortgeschrittenen und oligometastastasierten Prostatakarzinome im Sinne der zytoreduktiven und palliativen Beckenchirurgie
![]() |
Prof. Axel Heidenreich, Köln |
Programm Samstag, 29. Oktober 2022
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
Prostatakarzinom II |
||
09:00 - 09:30 |
Neue Entwicklungen in der Behandlung des metastasierten Prostatakarzinoms
![]() |
Prof. Silke Gillessen, Bellinzona |
09:30 - 10:00 |
Active survilliance bei PCA – Lessons learned
![]() |
Prof. Laurence Klotz, Toronto |
10:00 - 10:30 |
Kaffeepause (Industrieausstellung) |
|
Prostata |
||
10:30 - 11:00 |
Die Rolle der radikalen Prostatektomie beim oligometastasierten Prostatakarzinom
![]() |
Prof. Markus Graefen, Hamburg |
11:00 - 11:30 |
Immunotherapy for Prostate Cancer: Hype or Hope ![]() |
Prof. Christian Gratzke, Freiburg |
Zukunftsaussichten | ||
11:30 - 12:00 |
Transrektaler Hochfrequenz Ultraschall - eine vielversprechende Methode in der Diagnose des Prostatakarzinoms
![]() |
Prim. Dr. Wolfgang Loidl, Linz |
12:00 - 12:30 |
Kaffeepause (Industrieausstellung) |
|
12:30 - 13:00 |
Intelligente, intraoperativen Assistenzsysteme
![]() |
Prof. Arnulf Stenzl, Tübingen |
13:00 - 13:30 | Minimalinvasive Techniken in der Urologie: Past, Present and Future | Prof. Thomas Knoll, Sindelfingen |
13:30 - 13:40 | Zusammenfassung und Abschluss |
Preise in CHF
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 100 |
Normalpreis
235.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von CHF 30.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.
Anmeldeschluss
28.10.2022Online-Anmeldung
Hotelempfehlungen zur Veranstaltung
Pfingstweidstrasse 109
8005 Zürich
044 285 40 40
https://www.marriott.de/hotels/hotel-photos/zrhzs-sheraton-zurich-hotel/

Zimmertyp | Kategorie | Preis pro Zimmer/Nacht |
Zimmer zur Einzelbelegung | Einzelzimmer | 189,- |
Zimmer zur Doppelbelegung | Doppelzimmer | 209,- |
Online-Hotel-Reservation |