2. Schweizer Symposium für Pharma-Assistentinnen & Assistenten
Datum
02.06.2021Veranstaltungsort
Bärenmatte5034 Suhr
Organisator
Pharma-SymposiumLiebe Pharma-Assistentinnen, Liebe Pharma-Assistenten,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem 2. Schweizer Symposium für Pharma-Assistentinnen & Assistenten am Mittwoch, den 02. Juni 2021, in Suhr einladen.
Aufgrund langjähriger Nachfrage von Pharma-Assistenten/innen und dem damit an uns herangetragenen Wunsch, eine praxisbezogene Weiterbildungsplattform zu ermöglichen, haben wir uns entschlossen, dieses Symposium ins Leben zu rufen. Es setzt sich, mit immer wiederkehrenden Themen und den damit verbundenen Fragestellungen im Arbeitsalltag auseinander.
Neben weiteren Entwicklungsmöglichkeiten zum Berufsbild sollen dabei nicht nur Standards, sondern auch neueste Erkenntnisse der Medizin für Ihren Arbeitsalltag vermittelt werden.
Wir hoffen sehr, dass das breit gefächerte Programm auf Ihr Interesse trifft und würden uns freuen, Sie in Suhr begrüssen zu dürfen.
Mit besten Grüssen,
Thomas J. Lautenschlager
Alexander Bützberger
Programm Mittwoch, 2. Juni 2021
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
09:00 - 09:15 |
Begrüssung |
Thomas J. Lautenschlager Alexander Bützberger |
  |
Update Patientenberatung |
|
09:15 - 10:00 |
Lichtdermatosen – Effekte der Sonne auf die Haut |
Seraina Hügli, Regulatory Affairs, Quality Management & Produkt Development Manager, Ultrasun AG |
10:00 - 10:45 |
WWW des Wundmanagements |
Patrick Bindschedler, Geschäftsführer Wound Care Solutions, Aarau |
10:45 - 11:15 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
  |
Ernährung |
|
11:15 - 11:45 |
Orale Eisen-Supplementierung; manchmal ist weniger mehr |
Beate Kehrli, Head of Business Unit, Antistress AG - Burgerstein Vitamine |
11:45 - 12:30 |
Bauchschmerzen – von lästigen Beschwerden und bedrohlichen Krankheiten |
Dr. med. Felix Schürch, Facharzt für Allgemeinmedizin, Arztpraxis Zürich |
12:30 - 13:30 |
Mittagspause (Industrieausstellung) |
|
  |
Zukunftsaussichten |
|
13:30 - 13:50 |
Berufsverband – Warum eine Mitgliedschaft?! |
Frau Silvia Haddaji, Präsidentin der SIPA, Schweizerischer Pharma-Assistent*innen Verband |
13:50 - 14:15 |
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen |
Frau Marion Bützberger-Grimm, Projektleiterin Kinderapotheke medinform GmbH |
14:15 - 14:45 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
  |
Apotheken- Management |
|
14:45 - 15:45 |
Zwischenmenschliches Spannungsfeld Arbeitsplatz |
Manfred Gehr, Mentalcoaching, St. Gallen |
15:45 - 16:30 |
Umsatzsteigerung - Verkaufsstrategien |
André Roggli, Trainer und Coach Roggli Neurokommunikation |
16:30 - 16:45 |
Zusammenfassung und Verabschiedung |
Thomas J. Lautenschlager Alexander Bützberger |
Preise in CHF
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 300 |
Normalpreis
95.00
Auszubildende / Studierende
50.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von CHF 30.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.