Brennpunkt HNO/1. Brennpunkt HNO

1. Brennpunkt HNO

  Datum

07.03.2024

  Veranstaltungsort

Luzerner Kantonsspital
6004 Luzern

  Organisator

Brennpunkt HNO

  Anmeldeschluss

06.03.2024

  Online-Anmeldung

Jetzt anmelden

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Es freut uns sehr, Sie zu unserer 1. Fortbildungsveranstaltung "Brennpunkt HNO" in Luzern einladen zu dürfen. 

Das eintägige Symposium widmen wir einem Ausflug durch aktuelle Themen der HNO. Mit dem Fokus «Rhinologie» wollen wir gemeinsam einerseits während Live-Operationen praktische chirurgische Tipps und Tricks beleuchten, andererseits mit «state of the art» Referaten von führenden Experten das Thema abrunden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Klinik für HNO des Luzerner Kantonsspitals statt. 

Im Anschluss werden wir beim Fachgespräch «meet the experts» den fachlichen Diskurs weiterführen und den gegenseitigen Austausch pflegen.

Wie Sie aus dem beiliegendem Programmentwurf entnehmen können, ist es uns gelungen, eine grosse Zahl namhafter Referenten zu gewinnen. 

Diese Referenten werden die relevanten chirurgischen Tipps und Tricks beleuchten und im Anschluss an die Referate, für die an unserer Veranstaltung bereits bekannten lebhaften Diskussionen, zur Verfügung stehen.

Wir hoffen, mit diesem Programm Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns sehr freuen, Sie am 07. März 2024 zu diesem Symposium zahlreich in Luzern begrüssen zu dürfen.


Mit besten kollegialen Grüssen


Prof. Dr. med.                            Dr. med. 

Thomas Linder                        Christoph Schlegel              Thomas J. Lautenschlager

Facharzt HNO                           Facharzt HNO                        Fachexperte Gesundheitswesen




  Programm      Donnerstag, 7. März 2024

Zeit Thema Moderation/Speaker
08:30

Beginn der Veranstaltung | Registration Welcome Coffee

09:00 - 09:15

Begrüssung 

Prof. Thomas Linder
09:15 - 09:45

Perioperatives Management bei NNH-Operationen

Dr. med. Eva Novoa
09:45 - 10:15

Endonasale DCR: state of the art

Dr. med. Christoph Schlegel
10:15 - 10:45

Coffee break (Industrieausstellung)

10:45 - 12:00

Live-Operation: DCR

Moderator: Prof. Daniel Simmen
Operateur: Dr. med. Eva Novoa
 

Behandlung der Typ 2 chron. Rhinusinusitis

Prof. Michael Soyka
12:00 - 13:00

Lunch (Industrieausstellung)

13:00 - 14:45

Live-Operation: Mini-FESS

Moderator: Prof. Michael Soyka
Operateur: Dr. med. Christoph Schlegel
 

Erweiterte Operationen der Kieferhöhle

Prof. Daniel Simmen
14:45 - 15:15

Coffee break (Industrieausstellung)

15:15 - 15:45

Riechprüfung in der Praxis: wie? wieso?

Prof. Basile Landis
 

Brennpunkt Tarife:

15:45 - 16:15

Sind ambulante Nasenoperationen in der Praxis kostendeckend möglich ?

KD Dr. med. Hansruedi Briner
16:15 - 16:45

«Meet the Experts »: fachlicher Diskurs

Alle Referenten und Moderatoren
16:45

Zusammenfassung, Verabschiedung

Dr. med. Christoph Schlegel
Programmänderungen vorbehalten
Eine Teilnahme ist nur für medizinisches Fachpersonal möglich!

 Preise in CHF

Was Plätze Bezeichnung Preis
Teilnahmegebühr 150
Normalpreis
135.00
Assistenzärzte
85.00

 Annullationsbedingungen

Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.

Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von CHF 30.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.

  Anmeldeschluss

06.03.2024

  Online-Anmeldung

Jetzt anmelden

  Sponsoren

Anklin AG, Binningen
IBSA, Pambio-Noranco
Innoforce, Ruggell
 
 
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung