2. Gesundheits-Recht Tag
Datum
18.03.2020Veranstaltungsort
Kultur & Kongresshaus Aarau5000 Aarau
Organisator
GesundheitsRechtSehr geehrte Führungskräfte,
sehr geehrte HR-Verantwortliche,
sehr geehrte Stabs- Mitarbeitende,
gerne möchten wir Sie recht herzlich zu unserem 2. Schweizer Gesundheits-Recht Tag am 18. März 2020 im Kultur- und Kongresshaus in Aarau einladen. Im Rahmen der stetigen und herausfordernden Veränderungen, welche uns täglich in der Gesundheitslandschaft begegnen, möchten wir Sie in Ihrem Arbeitsalltag mit diesem Kongress aktiv unterstützen.
Ziel des Kongresses ist es, die an uns herangetragenen Bedürfnisse nach vertieftem rechtlichem Knowhow für den Alltag sowie Wissen zu speziellen aktuellen Rechtsfragen im Gesundheitswesen zu klären. Wir möchten so Führungskräften, HR- Verantwortlichen, Stabs-Mitarbeitern sowie alle weiteren interessierten Mitarbeitenden mit dem Schnittpunkt Recht im Gesundheitswesen aktiv Hilfestellung bieten. Die rechtlichen Fragestellungen lassen sich in den letzten Jahren natürlich nicht nur auf das Arbeitsrecht beschränken, sondern weiten sich immer mehr auch in Richtung der Bereiche Haftungsrecht und Datenschutz aus.
So soll zum einen bereits bestehendes wertvolles Wissen mit aktuellen Informationen aufgefrischt und zum anderen sollen neue Aspekte bzw. Ansatzpunkte beleuchtet werden. Zudem möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Fragen mit juristischem Fokus in unserem Plenum zu stellen und diese mit unseren Fachexperten zu klären.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserer Veranstaltung willkommen heissen zu dürfen und freuen uns schon heute auf einen spannenden Tag mit Ihnen in Aarau.
Mit den besten Grüssen
Thomas Lautenschlager Fachexperte Gesundheitswesen
Dr. iur. LL.M. Gion-Andri Decurtins lic. iur., LL.M.
Rechtsanwalt Marcel Gross Rechtsanwalt
Programm Mittwoch, 18. März 2020
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
09:00 - 09:15 |
Begrüssung |
Thomas J. Lautenschlager Rechtsanwalt Gion-Andri Decurtins, Dr. iur., LL.M. Rechtsanwalt Marcel Gross, LL.M. |
Arbeitsrecht |
||
09:15 - 10:00 |
Pausen, Ruhezeiten, Pikett und Co. |
Urs Heer, urs heer gmbh, organisation und personal |
10:00 - 10:45 |
Qualifikation und Arbeitszeugnis |
Rechtsanwalt Marcel Gross, LL.M., DGS. Rechtsanwälte | Steuerexperten, Zürich |
10:45 - 11:15 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
Strafverfahren |
||
11:15 - 12:15 | Als Ärztin oder Pfleger im Strafverfahren – wie soll ich mich verhalten? | Rechtsanwalt Alex de Capitani, lic. iur. Zürich |
12:15 - 13:00 |
Mittagspause (Industrieausstellung) |
|
Compliance | ||
13:00 - 14:00 | Geschenk oder Bestechung | Dr. Julian Mausbach, Oberassistent für Strafrecht und Strafprozessrecht Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Zürich |
14:00 - 14:30 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
E- Health |
||
14:30 - 15:30 |
Rechtlicher Rahmen |
Prof. Dr. Franziska Sprecher, Assitenzprofessorin und Co-Direktorin Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen, Universität Bern |
Haftpflichtrecht |
||
15:30 - 16:30 | Psychische Leiden in der Invalidenversicherung: „Was ist krank?“ | Rechtsanwalt Georg Andreas Wilhelm, lic. iur., Ersatzrichter, Sozialversicherungsgericht des Kantons Zürich |
16:30 - 16:40 |
Zusammenfassung und Verabschiedung |
Thomas J. Lautenschlager Rechtsanwalt Gion-Andri Decurtins, Dr. iur., LL.M. Rechtsanwalt Marcel Gross, LL.M. |
Preise in CHF
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 500 |
Normalpreis
250.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von CHF 30.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.