13. Pflegekongress für Chirurgie
Datum
24.10.2022Veranstaltungsort
Bärenmatte5034 Suhr/ Aarau
Organisator
pflegeakademieSehr geschätztes Pflegepersonal,
wir möchten Sie hiermit zu unserem 13. Pflegekongress für Chirurgie am Montag, 24. Oktober 2022, im Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte in Suhr recht herzlich einladen.
Das eintägige Symposium setzt sich in den einzelnen Themengebieten mit vertieften Zusammenhängen der jeweiligen Physiologie und Pathophysiologie auseinander. Dabei sollen nicht nur Standards sondern auch neueste Erkenntnisse der Medizin und Pflege vorgetragen werden.
Wir hoffen sehr, dass das breit gefächerte Programm auf Ihr Interesse trifft und würden uns freuen, Sie in Suhr begrüssen zu dürfen.
Herzliche Grüsse,
Thomas J. Lautenschlager
Prof. Dieter Hahnloser
Programm Montag, 24. Oktober 2022
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
08:45 - 09:00 |
Begrüssung |
Thomas J. Lautenschlager Prof. Dieter Hahnloser |
Viszeralchirurgie |
||
09:00 - 09:45 |
Oberer Gastrointestinaltrakt |
Dr. med. Yves Borbély, Oberartz Viszerale Chirurgie, Inselspital, Universitätsklinik für Vizerale Chirurgie und Medizin, Bern |
09:45 - 10:30 |
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen |
Prof. Dieter Hahnloser, Médecin chef Service de chirurgie viscérale CHUV, Lausanne |
10:30 - 11:00 |
Kaffeepause (Industrieausstellung) |
|
11:00 - 11:45 |
Leberchirurgie |
Prof. Guido Beldi, Leitender Arzt Viszerale und Transplantationschirurgie, Inselspital, Universitätsklinik für Vizerale Chirurgie und Medizin, Bern |
Kinderchirurgie |
||
11:45 - 12:30 |
Kinderchirurgie und ihre Besonderheiten |
Dr. med. Noemi Zweifel, Oberärztin, Leiterin Funktionsdiagnostik Universitäts- Kinderspital Zürich |
12:30 - 13:30 |
Mittagspause (Industrieausstellung) |
|
Gefässchirurgie (interaktive Fallbeispiele) |
||
13:30 - 14:15 |
Häufige postoperative Komplikationen - erkennen und reagieren |
Dr. med. Andrej Isaak, Chefarzt Gefässchirurgie, Kantonsspital Aarau |
14:15 - 14:45 |
Kaffeepause (Industrieausstellung) |
|
Update Pflege (interaktive Fallbeispiele) |
||
14:45 - 15:30 |
Postoperative Antikoagulation |
Prof. Dr. Wolfgang Korte, Geschäftsleiter ZLM, Mitglied der Führungskommission, Kantonsspital St. Gallen |
15:30 - 16:15 |
Postoperative Akutsituationen |
Prof. Sascha Müller, Facharzt Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie, Lindenhofspital, Bern |
Preise in CHF
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 200 |
Normalpreis
95.00
Mitgliederpreis
85.00
Auszubildende / Studierende
55.00
|
|
Parkticket inkl. MwSt. | 150 |
Normalpreis
5.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von CHF 30.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.