14. Pflegekongress für Altersmedizin
Datum
09.05.2023Veranstaltungsort
Bärenmatte5034 Suhr/ Aarau
Organisator
pflegeakademieAnmeldeschluss
17.05.2023Online-Anmeldung
Sehr geschätzte Pflegende, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem 14. Pflegekongress für Altersmedizin am 9. Mai 2023 in Suhr einladen.
Der eintägige Pflegekongress setzt sich in den einzelnen Themengebieten mit vertiefenden Zusammenhängen der jeweiligen Physiologie und Pathophysiologie auseinander. Dabei sollen nicht nur Standards, sondern auch neueste Erkenntnisse der Medizin und Pflege vermittelt werden. Die Themen wurden aus erhaltenen Rückmeldungen von Teilnehmern aus vorangegangenen Symposien zusammengestellt – von der Pflege für die Pflege.
Wir hoffen sehr, dass das breit gefächerte Programm auf Ihr Interesse trifft und würden uns freuen, Sie in Suhr begrüssen zu dürfen.
Mit besten Grüssen,
Thomas J. Lautenschlager Dr. med. Franz Haller
Vorsitzender Pflegerat Ärztlicher Beirat Altersmedizin
Programm Dienstag, 9. Mai 2023
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
08:45 - 09:00 |
Begrüssung |
Thomas J. Lautenschlager Kurt Aeschbacher Dr. med. Franz Haller |
  |
Update Medizin |
|
09:00 - 09:45 |
Parkinson ![]() |
Dr. med. Franz Haller, Leitender Arzt, Akute Altersmedizin, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, spez. Geriatrie, Universitäre Altersmedizin Felix Platter, Basel |
09:45 - 10:30 |
Palliative Care
![]() |
Dr. Sandra Eckstein, Leitende Ärztin Palliative Care, Mitglied Tumorzentrum, Universitätsspital Basel |
10:30 - 11:00 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
  |
Bewohnermanagement |
|
11:00 - 11:45 |
Umgang mit aggressiven Patienten - Gelassene Gesprächsführung in schwierigen Situationen mit Angehörigen und Patienten ![]() |
Karin Probst, Zertifizierter Systemischer Business Coach, Ulm |
11:45 - 12:30 |
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ![]() |
Frau Dr. med. Marion Reichert Hutzli, Chefärztin Psychiatrie Biel/Bienne |
12:30 - 13:30 |
Mittagspause (Industrieausstellung)
|
|
  |
Interaktive Fallbeispiele |
|
13:30 - 14:15 |
Sturzprophylaxe ![]() |
PD Dr. med. Thomas Münzer, Chefarzt, Geriatrische Klinik Kantonsspital St. Gallen |
14:15 - 15:00 |
Notfallsituationen ![]() |
Kyriaki Alvanou, Klinik für Akutgeriatrie, Kantonsspital Winterthur |
15:00 - 15:30 |
Kaffee-Pause (Industrieausstellung) |
|
  |
Pflege aktuell - Podiumsdiskussion |
|
15:30 - 16:30 |
Sucht im Alter |
Dr. med. Stefan Goppel, Leitender Arzt, Leiter stationäre Alters- und Neuropsychiatrie Will, Psychiatrie St.Gallen PD Dr. med. Sarah Trost, Leitende Ärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Felix Platter, Basel Kevin Seiler, MScN, RN | Pflegeexperte APN, Programmleiter Delirmanagement, Universitätsspital Basell |
Preise in CHF
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 658 |
Mitgliederpreis
88.00
Normalpreis
98.00
Auszubildende / Studierende
60.00
|
|
Parkticket inkl. MwSt. | 120 |
Normalpreis
5.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von CHF 30.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.