8. Management Symposium für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Datum
12.10.2023Veranstaltungsort
Wirtshaus am Bavariapark80339 München
Organisator
MIG MünchenSehr geschätzte Führungskräfte,
gerne möchten wir Sie recht herzlich zu unserem 8. Management Symposium für Führungskräfte im Gesundheitswesen am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 in München einladen.
Nach der positiven Resonanz in den vergangenen Jahren wollen wir Ihnen auch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, an den innovativen Ideen unseres Symposiums zu partizipieren.
Durch die bereits stattgefundene DRG-Einführung und der damit veränderten Krankenhausfinanzierung und -planung war und ist es immer noch unabdingbar, rechtzeitig die richtigen Weichen zu stellen. Daher sollten weiterhin in der strategischen Ausrichtung die Strukturen und Prozesse in allen Planungen berücksichtigt werden, um den zu erwartenden Umweltfaktoren im Führungsalltag gerecht werden zu können.
Da dies eine veränderte und teilweise völlig neue Führungsrolle im pflegerischen Führungsalltag mit sich bringt, müssen unsere Führungskräfte entsprechend vorbereitet sein. Dies kann aber nicht nur Ihre persönliche Aufgabe sein, sondern muss auch von der betrieblichen Seite gefördert werden.
Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, ein Symposium speziell auf uns immer wieder begegnenden Themen des Führungsalltags ausgerichtet ins Leben zu rufen. Wir möchten Sie hiermit aktiv unterstützen und bestehendes, wertvoll erworbenes Wissen auffrischen oder neue, bisher noch nicht bekannte Aspekte mit einbringen. Wir freuen uns, dass wir hierzu ausgewiesene Persönlichkeiten als Referenten für die einzelnen Themen gewinnen konnten.
Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihre Kolleg(inn)en wieder zahlreich zu unserer Veranstaltung willkommen heißen zu dürfen und freuen uns schon heute auf einen spannenden Tag mit Ihnen mitten im Herzen von München.
Herzliche Grüsse,
Ihr
Thomas Lautenschlager
Fachexperte Gesundheitswesen
://: Programm folgt in kürze.
Programm Donnerstag, 12. Oktober 2023
Zeit | Thema | Moderation/Speaker |
---|---|---|
09:00 - 09:15 |
Begrüssung |
Thomas J. Lautenschlager |
  |
Management |
|
09:15 - 10:45 |
Ausfallmanagement | Mitarbeitergewinnung | Mitarbeiterbindung - Rückblick & Ausblick |
Ingo Jansen, Pflegedirektor, Klinikum Westmünsterland GmbH, Bocholt |
10:45 - 11:15 |
Kaffeepause |
|
  |
Arbeitsrecht |
|
11:15 - 12:15 |
Lessons learned - Fälle aus dem Führungsalltag |
Dr. Julian Burmeister-Bießle, Richter und Güterichter, Arbeitsgericht München |
12:15 - 13:00 |
Mittagspause |
|
  |
Finanzmanagement |
|
13:00 - 14:00 |
Ein Baukasten für den Führungsalltag - Effizient und wirkungsvoll |
Dipl. Betriebswirt Markus Prophet, Stv. Geschäftsbereichsleiter Beratung, Recht und IT, Handwerkskammer für Schwaben, Augsburg |
14:00 - 14:30 |
Kaffeepause |
|
  |
Management Talk |
|
14:30 - 15:30 |
Prozesse | Projekte | Teamsitzungen | Kommunikation |
Manfred S. Hertach, Geschäftsleiter RegioSpitex Limmattal, Dietikon Boris Tautermann, Betriebswirtschafter Departement Chirurgie, Luzerner Kantonspital Ingo Jansen Pflegedirektor, Klinikum Westmünsterland GmbH, Bocholt |
  |
Wirtschaftspsychologie |
|
15:30 - 16:15 |
Führen mit und in mehreren Generationen |
Silke Grossmann, Pflegedirektorin, Klinikum rechts der Isar; München |
Preise in EUR
Was | Plätze | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr | 210 |
Normalpreis
175.00
|
Annullationsbedingungen
Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr von EUR 25.- für administrative Aufwände zu berechnen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.